Aus "ALTEN ZEITEN 15"
- Geschrieben von Pit Richarz
* 1969 FW 3 im Einsatz, Tierpark Dortmund, damit die Fische nicht nach Luft schnappen!
Sonderaktion für Ü60 impfen mit Astrazeneca
- Geschrieben von Pit Richarz
Aktuell läuft im Impfzentrum Phönix West eine Sonderaktion für Menschen über 60 Jahre. Es werden 5500 Termine vergeben, Impfstoff Astrazeneca.
Anmeldungen über 0800 588 96 26 oder online über www.nrw-impft.de
oder den Link anklicken
Weitere Impftermine für Ü70-Jahrgänge
- Geschrieben von Pit Richarz
Aktuell: Ab Freitag, 23.04.2021 auch Anmeldung für die Jahrgänge 1950/51 möglich!
Zur Anmeldung auf "Anmelden" klicken. Zur weiteren Info, es ist in jedem Fall möglich (unabhängig vom Alter), Ehefrau und/oder Partnerin mit anzumelden. Im Anhang notwendige Unterlagen als beschreibbare PDF zum Ausfüllen.
Die "ALTEN LÖSCHKNECHTE" haben ein neues Mitglied
- Geschrieben von Pit Richarz

Heute Mittag tritt Peter Herbold nach fast 36 Dienstjahren bei der Feuerwehr Dortmund seine letzte Dienstschicht an und geht dann morgen Mittag in den wohlverdienten Ruhestand.
Nach seiner Ausbildung als Elektriker fing Peter Herbold am 1.11.1985 bei der Berufsfeuerwehr Dortmund an, um nach der Grundausbildung seinen Dienst über Jahre auf den Feuerwachen 3 (Brackel) und 6 (Lanstrop anschl. Scharnhorst) im Brandschutz und Rettungsdienst zu versehen.
Nach jahrelanger Erfahrung als Gruppenführer wurde Peter als Wachkoordinator (stellv. Wachabteilungsleiter) auf der Feuerwache 9 (Mengede) eingesetzt. Am 1. Oktober 2004 wurde die „neue“ Feuerwache 8 (Eichlinghofen) in Betrieb genommen. Ab diesem Tag, versah Peter als „Mann der ersten Stunde“ seinen Dienst bis heute als Wachkoordinator auf der Feuer- und Umweltwache.
Als die ATF (Spezialeinheit zur Analyse von Gefahrstoffen) 2010 ins Leben gerufen wurde, war Peter auch einer der ersten Spezialisten.
Wie es sich für ein solches „Urgestein“ gehört, wurde er zu seiner letzten Dienstschicht von seinen Kollegen in einem Feuerwehr- Oldtimer von Zuhause abgeholt und zum Dienst gebracht.